Unser Team:
Firmenberater
Unsere Teams:
Maßnahmen
Projekte
Daten


Datenschutzerklärung
Die jsg - Job.Service GmbH nimmt Datenschutz sehr ernst. Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns auf dieser Internet-Seite Übermitteln gemäß den jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz. Die jsg - Job.Service GmbH wird personenbezogene Daten nie an Dritte verkaufen oder unberechtigt weitergeben oder zu Werbezwecken verwenden.

I. Zweckbestimmung der Datenerhebung, -verarbeitung oder -nutzung
Hauptzweck der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung personenbezogener Daten durch die
jsg - Job.Service GmbH ist die Betreuung, Kontaktpflege und Vermittlung von Ausbildungsplatz- und Arbeitsuchenden. Als städtische Gesellschaft gelten neben den gesetzlichen Bestimmungen ebenso die Datenschutzrichtlinien der Stadt Mülheim an der Ruhr

Datenerhebung
Wir erheben zwei verschiedene Arten von Daten von Ihnen:
- Daten, die auf der Website automatisch gesammelt werden
- Daten, die Sie uns geben.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.

Daten, die auf der Website automatisch gesammelt werden
Durch den Besuch der Website des Anbieters können Informationen über den Zugriff (z.B. Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) gespeichert werden. Diese Daten gehören nicht zu den personenbezogenen Daten, sondern sind anonymisiert Sie werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nicht kommerziellen Zwecken, findet nicht statt . Bei jedem Zugriff auf Inhalte dieser Website werden vorübergehend Daten gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen. Die folgenden Daten werden hierbei erhoben:

- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- IP-Adresse - Hostname des zugreifenden Rechners
- Website, von der aus die Website aufgerufen wurde
- Websites, die über die Website aufgerufen werden
- Besuchte Seite auf unserer Website
- Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
- Übertragene Datenmenge
- Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version Betriebssystem

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die vorübergehende Speicherung der Daten ist für den Ablauf eines Websitebesuchs erforderlich, um eine Auslieferung der Website zu ermöglichen. Eine weitere Speicherung in Protokolldateien erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website und die Sicherheit der informationstechnischen Systeme sicherzustellen. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO). Unsere Website wurde erstellt und wird nach unserer Beauftragung gepflegt durch FeelGoodManagement, Fuhlrottstr. 102, 42119 Wuppertal.
Für das Webhosting verantwortlich ist: Christian Buchinger, IT Service & Consulting, Lenneper Str. 6, 42289 Wuppertal. Der Hoster empfängt die oben genannten Daten als Auftragsverarbeiter. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Bei der Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Die Protokolldateien werden maximal bis zu 24 Stunden und ausschließlich für Administratoren zugänglich aufbewahrt. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall dann erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Daten, die Sie uns geben
Personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben uns freiwillig geben, etwa im Rahmen einer E-Mail-Anfrage oder beim Übersenden von Bewerbungsunterlagen. Ein Weiterverarbeiten erfolgt ausschließlich zu dem Zweck, für den Sie uns diese Daten überlassen haben. Mit den zur Verfügung gestellten Bewerbungsunterlagen erklärt sich der Absender einverstanden, dass diese an Arbeitgeber mit passenden Stellenangeboten weitergegeben werden. Dies kann jederzeit von Ihnen eingeschränkt oder widerrufen werden. Falls Sie bei der Sozialagentur Mülheim gemeldet sind, findet auch ein Datenaustausch mit dieser statt.

II. Betroffenenrechte
a. Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft nach Art. 15 DS-GVO über Ihre personenbezogenen Daten verlangen, die wir verarbeiten.
b. Recht auf Widerspruch: Sie haben ein Recht auf Widerspruch aus besonderen Gründen (siehe unter Punkt III).
c. Recht auf Berichtigung: Sollten die Sie betreffenden Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie nach Art. 16 DS-GVO eine Berichtigung verlangen. Sollten Ihre Daten unvollständig sein, können Sie eine Vervollständigung verlangen.
d. Recht auf Löschung: Sie können nach Art. 17 DS-GVO die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
e. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben nach Art. 18 DS-GVO das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
f. Recht auf Beschwerde: Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie nach Ar. 77 Abs. 1 DSGVO das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde eigener Wahl zu beschweren. Hierzu gehört auch die für den Verantwortlichen zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf, 0211/38424-0, .
g. Recht auf Datenübertragbarkeit: Für den Fall, dass die Voraussetzungen des Art. 20 Abs. 1 DS-GVO vorliegen, steht Ihnen das Recht zu, sich Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Protokolldateien sind für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Sie beruhen daher nicht auf einer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DS-GVO oder auf einem Vertrag nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DS-GVO, sondern sind nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DS-GVO gerechtfertigt. Die Voraussetzungen des Art. 20 Abs. 1 DS-GVO sind demnach insoweit nicht erfüllt. .

III. Recht auf Widerspruch gemäß Art. 21 Abs. 1 DS-GVO
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f DS-GVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Der Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Protokolldateien sind für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich.

Datenschutzbeauftragter: Lutz Langer
Fon (0208) 455 2885
Fax (0208) 455 58 2885


Allgemeiner Hinweis
Informationen zum Thema Datenschutz der Stadt Mülheim und Kontaktmöglichkeiten sind unter www.muelheim-ruhr.de zu finden.